PUBLIKATIONEN

Der LICHTZEIT VERLAG bietet Autoren die Publikation von Veröffentlichungen an, die der Philosophie des Verlages nicht widersprechen.
Unser Credo ist es, die Authentizität der Autoren nicht zu (zer)stören, was insbesondere die Qualität des Lektorates angeht.

Da der Verlag bisher noch nicht öffentlich in Erscheinung getreten ist, bieten wir Ihnen zur Zeit Publikationen an, die noch aus der zurückliegenden Tätigkeit von Heinrich Remagen im Lichthaus REMAGEN stammen:

Ratgeber „Licht und Gesundheit“

Licht ist bei jeder Baumaßnahme einer der wesentlichen Gestaltungsfaktoren für Architektur und Raumqualität. Deshalb sollten Sie bei der lichttechnischen Ausstattung Ihres Objektes keine Kompromisse eingehen, denn es geht nicht nur um einen authentischen Auftritt in Ihrer Immobilie mit einer modernen, energieeffizienten Beleuchtung, sondern auch um das optimale Licht für ein gesundes Lebens- und Arbeitsumfeld.

Als Sachkundiger für Beleuchtung und langjähriger Inhaber eines traditionsreichen Beleuchtungshauses, das im privaten wie auch im gewerblichen Bereich überregional mit Lichtdesign und anspruchsvoller Beleuchtungstechnik befasst ist, möchte Heinrich Remagen Ihnen mit diesem Ratgeber einige spezielle Informationen zu verschiedenen Themen im Bereich Licht und Gesundheit geben.

Broschüre als PDF-download (4,7 MB)

ZUM SHOP

Jubiläumspublikation „175 Jahre Licht in Köln“

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Licht-Freunde,

wenn Sie dieses Buch aufschlagen, endet gerade ein langes und intensives Kapitel unserer Firmengeschichte – und ein neues wird geöffnet. Was könnte an einem solchen Wendepunkt also besser passen als ein Jubiläumsbuch, das zurückschaut auf eine wirklich einmalige eng mit der Stadt Köln verbundene Familientradition, und das einen Blick wirft auf die weitere Entwicklung in einem sich verändernden Lichtmarkt.

Jubiläumsbuch als PDF-download (18,6 MB)

ZUM SHOP

„Flying Churches & Flying Architecture“

Signierte, gerahmte Fotografien und Faltkartenset (wie links abgebildet)

Bei einem Ausflug an die Donau lernte ich im Sommer 2019 in Vilshofen bei Passau den Künstler Robert Weber kennen, der neben seiner modernen Malerei ein Projekt betrieb, das sofort meine Neugier erregte: er fotografierte Kirchen und verwandelte die Aufnahmen digital in spektakuläre und unverwechselbare Bildkompositionen, seine „Flying Churches“.
Sofort entstand bei mir die Projektidee, ihn nach Köln einzuladen und mit Kölner Motiven – Sakralbauten aber auch Ikonen der hiesigen Architekturlandschaft – eine Ausstellung zu organisieren. Diese war dann Gegenstand der letzten Vernissage im Lichthaus Remagen am Standort Neumarkt und fiel damit in das Jahr unseres 175-jährigen Firmenjubiläums.

Die gerahmten Fotografien liegen in kleinen limitierten und signierten Auflagen vor und können nun weiterhin (solange verfügbar) erworben werden.
Eine weitere Ausstellung mit dem Künstler in Köln ist geplant nach Wiederherstellung der Versammlungsfreiheit.

Ausgewählte 8 Motive bieten wir exklusiv als Klappkartenset mit Umschlägen an. Alle Motive, auch einige Großformate, sind im Folgenden abgebildet. Bei der Verglasung handelt es sich um entspiegeltes Galerieglas.

Zum KÜNSTLER – ROBERT WEBER

Geboren am 05.08.1967 in Arnstorf in Niederbayern.
Nach seiner Ausbildung zum Schreiner und langjähriger Tätigkeit im Beruf sowie im eigenen Unternehmen bekennt er sich zu seiner großen Leidenschaft für Malerei und Fotografie und widmet sich fortan ausschließlich der Kunst. Diese richtungsweisende Entscheidung führte 2004 zum Umzug nach Vilshofen an die Donau, wo er seit 2010 sein eigenes Atelier betreibt, das sich mittlerweile zur kreativen „Werkstatt“ und zum Treffpunkt auch für andere Künstler entwickelt hat.

Seinem Credo „Tun bedeutet Veränderung!“ folgend, initiierte der Autodidakt und Querdenker unterschiedliche Projekte, Installationen und Workshops. Seine Bilder gewannen Preise, wodurch er sich bei internationalen Fotowettbewerben einen Namen machte.

Ausstellungen:
Zürich | Wien | Vilshofen | Pisek | Passau | Köln

Postkartenset (8 Karten) als PDF-download (1,9 MB)

ZUM SHOP